Selbstbestimmt im Miteinander Sinnvolles gestalten

Wie können wir uns als Teil eines Teams unsere eigenen Bedürfnisse und persönlichen Qualitäten klar im Blick behalten und gleichzeitig erleben, wie unsere Stärken und Fähigkeiten sich - mit anderen Teammitgliedern wechselwirkend - in das "große Ganze" einfügen? Welchen Rolle nehme ich selbst ein und welche Entfaltungsmöglichkeiten gibt mir mein Arbeitsumfeld? Dies sowohl für sich selbst als auch mit dem Team zu reflektieren, kann gerade in Krisenzeiten dabei helfen, Potentiale zu entdecken und das Wir-Gefühl zu stärken. Hier gibt Berufungscoachin Katja Kremling eine simple, aber wirkungsvolle Impuls-Übung.
Photo by My Life Through a Lens on Unsplash
von Charlotte Clarke, 16. April 2020 11:47

Dieser Gastartikel wurde verfasst von Katja Kremling.


Im Sinne von »Mindful Business« kann das regelmäßige Innehalten und Reflektieren im Team oder in der Organisation dazu dienen, wertvolle Potenziale zu erkennen und wegweisende Impulse für die Zukunft zu kreieren. Zugleich stärkt der Austausch das Wir-Gefühl.

Dazu gibt es heute »hands on« eine praktische Übung, die sich sowohl zur Selbstreflexion als auch zur Reflexion im Team eignet. Der Zeitaufwand kann sich je nach Intensität zwischen 30 Minuten und zwei Stunden bewegen.
 
Ausgangspunkt für diese Übung ist eine kürzlich erlebte, konkrete Situation, die im Arbeitskontext stattgefunden hat. Im Team können das durchaus unterschiedliche Situationen sein. Ein Projekt oder ein Vortrag, eine Ideen- oder Konzeptentwicklung, ein Gespräch unter Kolleg*innen oder mit einem der verschiedenen Stakeholder… entscheidend ist, dass es sich um eine Situation handelt, in der die Person das Gefühl hatte, einen wertvollen Beitrag zu leisten, genau am richtigen Platz zu sein, Flow im Tun zu erleben.
 
Mit dieser konkreten Situation geht jede*r Einzelne für sich in die Reflexion:
 
Zunächst liegt der Fokus auf dem ICH und der individuellen Erfahrungs-Ebene:

  • Wo, in welchem Umfeld, und mit wem agiere ich in dieser Situation?
  • Welche Tätigkeiten und Themen beschäftigen mich in dieser Situation?
  • Welche meiner Stärken und Fähigkeiten kann ich einbringen?
  • Was treibt mich innerlich an und motiviert mich in dieser Situation?
  • Welche meiner Werte sind erfüllt?
  • In welcher Rolle werde ich von anderen in der Situation wahrgenommen?
  • Angenommen, ich wäre nicht Teil der Situation, welche Qualitäten würden fehlen?
  • Was ist mein Beitrag zum Ganzen (Team, Orga, Welt) in dieser Situation?

 
Dann wird das WIR und der kollektive Erfahrungs-Raum mit einbezogen:

  • Welchen Beitrag kann ich als Teil dieses Teams / dieser Organisation zum Leben anderer / zu einer besseren Welt leisten, den ich allein nicht schaffen könnte?
  • In welcher Rolle kann ich als Teil des Teams / der Organisation agieren?
  • Welche Stärken und Fähigkeiten kann ich als Teil des Teams / der Organisation weiterentwickeln?
  • Welche Tätigkeiten und Themen kann ich als Teil dieses Teams / dieser Organisation bearbeiten?
  • Welchen Rahmen schafft das Team / die Organisation für mich, in dem ich mich entfalten kann?

Es kann hilfreich sein, die Antworten auf die Fragen aufzuschreiben.
 
Nach dieser Selbstreflexion ist der Austausch – zu zweit oder in Kleingruppen – wertvoll, um die Erkenntnisse zu vertiefen. Wie gelingt es uns, selbstbestimmt im Miteinander Sinnvolles zu gestalten?

Foto: © Ellen Türke Fotografie

Mehr inspierierende Impulse und Übungen für mehr Erfüllung, Achtsamkeit & Klarheit im Arbeitsalltag auf Katja's Blog "Montags-Impulse". Darüber hinaus begleitet Katja als Purpose-Coach Menschen und Organistionen bei iher Potentialentfaltung und unterstützt u.a. beim Change Management und der Leitbildentwicklung.

Außerdem haben wir Katja interviewt. Hier verrät sie uns, wie man mehr Klarheit für die eigene Berufung schaffen kann sowie viele hilfreiche Methoden zur Selbstreflexion und gesundem Zeitmanagement:
Die eigene Berufung entdecken: »Ich glaube, wenn wir Menschen in einer besseren Verbindung mit uns selbst sind, hat das positive Auswirkungen.«

Mehr zum Thema New Work Nachhaltige Unternehmen
NachhaltigeJobs Newsletter
Keine Stellenangebote mehr verpassen! Erhalte mit unserem kostenlosen Newsletter wöchentlich die neuesten Jobs.
Magazin Schnell-Suche

Einige Jobs, die dich interessieren könnten

Premium
Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Akquise von Spenderunternehmen in der Konsumgüterbranche
innatura gGmbH
| Köln
Premium
Geschäftsführung (WMD)
Förderung der Bewährungshilfe in Hessen e.V.
| Frankfurt am Main
27. September 2023
Buchhalter:in
Teilzeit möglich
Zentrum ÜBERLEBEN
| Turmstraße 21, 10559 Berlin
27. September 2023
Office Manager*in & Finanzen
Hybrid
Initiative Offene Gesellschaft e.V.
| Berlin
26. September 2023
Sachbearbeiter*in im Team FINDEFIX (m/w/d)
Hybrid
Deutscher Tierschutzbund e.V.
| Bonn
26. September 2023
Klimaanpassungsmanager/in (m/w/d)
Stadt Neukirchen-Vluyn
| 47506 Neukirchen-Vluyn
26. September 2023
Geschäftsführung (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Solidaritätsdienst International e.V.
| Berlin
26. September 2023
Hauseltern für familienanaloges Wohnen
SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth
| Gemünden am Main
26. September 2023
Project Manager E-Mobility (m/w/d)
amperio GmbH
| Köln
26. September 2023
Project Manager with environmental and/or technical experience
Renewables Grid Initiative e.V.
| Berlin
26. September 2023
Country Director Philippines
Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
| Davao
25. September 2023
Communication Expert (m/f/d) - Communication Team
Hybrid
Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production (CSCP)
| Wuppertal
25. September 2023
Geschäftsführer*in
Deutsche Schule Genf
| Genf
25. September 2023
Kaufmännische*r Leiter*in
IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit im Erzbistum Berlin e.V.
| Berlin
23. September 2023
Referent*in Programmadministration Schwerpunkt Finanzen (m/w/d)
Teilzeit möglich
Ärzte der Welt e.V.
| München
Der berühmte (& kostenlose!)
NachhaltigeJobs-Newsletter  
  Ausblenden

Melde dich für unseren NachhaltigeJobs-Newsletter an und verpasse keine spannenden Jobs und Neuigkeiten mehr!
1x pro Woche vollgepackt mit aktuellen Infos: