Tafel Deutschland e.V. sucht eine
Bereichsleitung Strategie & Verbandsentwicklung (m/w/d)
als Elternzeitvertretung in Berlin (38,5h/Woche), ab November 2025. Die Stelle ist befristet bis 31.12.2026.
Die Tafel Deutschland ist Mitgliedsverband und Sprachrohr von über 970 Tafeln. Als Dachverband unterstützt sie die Tafeln in Deutschland seit 1995 dabei, Lebensmittel zu retten und konkrete Hilfe für armutsbetroffene Menschen zu leisten. Mit 75.000 Helfer:innen sind die Tafeln eine der größten sozial-ökologischen Bewegungen in Deutschland. Pro Jahr retten sie rund 265.000 Tonnen Lebensmittel und geben sie an 1,5 Millionen Menschen weiter.
Als Bereichsleitung sind Sie verantwortlich für die Themen Strategie und Verbandentwicklung und leiten den gleichnamigen Bereich. Sie arbeiten an einer wichtigen Schnittstelle zwischen dem Dachverband und seinen Mitgliedern sowie zu externen Partner:innen.
Ihre Aufgaben
- Personelle und fachliche Leitung des Bereiches, verantwortlich für 4 Mitarbeiter:innen in den Fachbereichen Mitgliederbetreuung, Internationale Arbeit und digitale Verbandsentwicklung
- Betreuung und Weiterentwicklung strategischer Schwerpunktthemen wie Digitalisierung und Engagement
- Entwicklung inhaltlicher Positionen und Stellungnahmen zu verbandsrelevanten Themen sowie fachliche Impulsgebung
- Vorbereitung und Koordinierung von Datenerhebungen wie z.B. der Tafel-Umfrage und Blitzumfragen
- Mitarbeit in der politischen Facharbeit auf Bundesebene, insbesondere in Zusammenarbeit mit Bundesministerien und Bundestagsabgeordneten
- Erstellung und Präsentation von Vorträgen sowie Darstellung der fachlichen Arbeit von Tafel Deutschland e.V. in zivilgesellschaftlichen Netzwerken und Bündnissen sowie wissenschaftlichen Kontexten
- Planung und Durchführung von Workshops und Klausuren, sowie fachliche Beratung und Unterstützung bei der strategischen Entwicklung sowie inhaltlicher Ausrichtung anderer Fachbereiche
Was wir uns wünschen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung und mind. einem Jahr Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten, Moderationserfahrung und Spaß an der Arbeit im Team
- Erfahrungen bei Verbänden und gemeinnützigen Organisationen mit Ehrenamtlichen sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Was wir bieten
Als dynamische und wachsende gemeinnützige Organisation erwartet Sie eine spannende und sinnhafte Aufgabe mit vielen persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem professionellen Umfeld. Zudem erwartet Sie
- Eine hohe Lernkurve, ein tolles Team und flache Hierarchien
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
- Flexible Arbeitsortgestaltung mit bis zu 75% mobiler Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- 6 Tage Entgeltfortzahlung pro Jahr bei der Betreuung eines kranken Kindes
- Bezahlte Weiterbildungen
- Fahrtkostenzuschuss
- Vergütung EG 5 Entgeltordnung Tafel Deutschland e.V. (in Anlehnung an TVöD EG 13)
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung (zusammengefügt in einem .pdf-Dokument) mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Datum Ihrer Verfügbarkeit an bewerbung[at]tafel[dot]de. Über eine Bewerbung bis 15.10.2025 würden wir uns freuen.