Organisation: | Difäm Weltweit |
Ort: | Tübingen, Deutschland |
Bewerben bis: | 30. November 2025 |
Das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) in Tübingen engagiert sich seit über 100 Jahren in der Gesundheitsversorgung in wirtschaftlich armen Ländern des globalen Südens sowie lokal. Es sieht sich dabei dem christlichen Heilungsauftrag verpflichtet. Der Verein ist Träger von Difäm Weltweit, der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus gGmbH sowie des Hospizes Tübingen.
Difäm Weltweit arbeitet in über 60 Projekten mit meist kirchlichen Partnern insbesondere in Afrika zusammen, um die Basisgesundheitsarbeit, zuverlässige Versorgung mit Medikamenten, Stärkung der Gesundheitssysteme und klinische Versorgung zu fördern. Dabei ist Difäm Weltweit eingebettet in ein großes Netzwerk nationaler und internationaler Organisationen. Zudem werden Seminare und Workshops zur Fortbildung angeboten. Difäm Weltweit ist spendenfinanziert und trägt seit dem Jahr 1996 das DZI-Spendensiegel.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir suchen eine Persönlichkeit mit insbesondere folgenden Qualifikationen und Erfahrungen:
Wir suchen eine gewinnende, teamorientierte Persönlichkeit, die sich mit den Zielen des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V. als christlichem Gesundheitswerk identifiziert. Dabei werden die Bereitschaft zu Reisen, Freude an interkultureller Zusammenarbeit und die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche vorausgesetzt. Sie sind eine Person mit ausgeprägtem Sinn für das Netzwerken, die mit innovativen Ideen die Zukunft des Vereins gestaltet und ihn nach außen repräsentiert.
Wir bieten:
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis 30.11.2025 an direktorat@difaem.de schicken.
Monika Harter, Vorstandsassistenz, vermittelt unter Tel.: 07071 206-811 bei Fragen gerne vertraulich den Kontakt zu Frau Dr. Fries, Mitglied des Verwaltungsrates.